Dekorationselement (ein Dreieck)

Das Jugendzentrum

Außenansicht Jugendzentrum

In dem großen Gebäude in der Hermannstädter Straße ist eine Menge Platz. Kaminzimmer, Holzwerkstatt, Musikraum, Internet-Café und ein eigener Mädchenraum sind eingerichtet. Hier machen Musikgruppen ihre Übungsabende, kann Trommeln gelernt werden.

Im Jugendcafé wird Billard, Kicker und Airhockey gespielt. Es gibt eine Schneiderwerkstatt und ein BewerbungsCafé und immer wieder neue Angebote.

Das JUZ betreut Projekte der Mitbestimmung von Jugendlichen und reagiert auf Bedürfnisse oder auch Problemschwerpunkte im Rahmen der Jugendarbeit des Ortes. Aktiv ist hier ebenso der Kulturverein Miteinander und die „Spielstube“, als Treffpunkt für Eltern zusammen mit Kindern, Do 15.00 Uhr.

JUZ
Jugendpflegerin Svenja Lutkat
Hermannstädter Straße 29
Tel.: 04323/91 41 45
Öffnungszeiten
Mo–Fr 14.00–19.00 Uhr
facebook.com/juztrappenkamp.juztrappenkamp

JUZ hatte Türen offen

Über rund 100 Besucher freute sich Juz-Leiterin Svenja Lutkat am Samstag Mitte November. Besonders die im unteren Stockwerk des Gebäudes angebotenen Spielzeuge und Kleider aus zweiter Hand fanden Anklang. Im oberen Stockwerk fand unter anderem verkleiden und schminken, Taschen bemalen und basteln für Kinder und Jugendliche statt.

Sehr aktiv in der Jugendarbeit zeigt sich die mittlere Altersgruppe der Zwölf- bis Vierzehnjährigen. Chantal, Shante, Sara und Jessica (alle 14) singen seit knapp zwei Jahren hier zusammen mit Musiker Wolfgang Meis und gaben an dem Samstag eine Kostprobe ihres Könnens.